Danke, ich wollte sowieso irgendwann einmal das Thema MFI und ECU richtig angehen, es kam der Punkt da wurde aus 1200 Seiten Elektrische Anleitung 2 Din A3 Seiten.
Theoretisch kann man schon ein kleines Board nehmen, gibt ja diverse kompakte kfz Universal Sicherungsboxen 10 Sicherungen und 6 Relais auf 15cm größe mit Kappe. So spart man sich den Umbau muss nichts auseinander nehmen nur 4 Kabel anschließen, Ein ende in den ECU mit dem originalen Zusammenstecken und dann irgendwo in den Motorraum durchführen und die Stecker umstecken. Unter dem Lenkrad könnte man direkt am Stecker Zündung und Start abgreifen mit einem Doppelstecker, ein Kabel an Batterie (alternativ an die 120Ampere Sicherung im motorraum mit einem O-Ring anschrauben) und eins An die Karosserie irgendwo für Masse (Erde). Währe dann wirklich ein Plug and Play in 5 Minuten.
(Ich kann nicht wirklich fassen, das ich das so sicher Schreibe, vor knapp 8 Monaten war das noch VOODOO für mich Teilweise

).
Allerdings würde so ein kompletter "Eigenständiger" plug and play Motor Kabelbaum
mindestens ~550€ Material kosten. (*hust*)
Alleine alle Relevanten Stecker kosten um die 200€ aus USA TPS, CAS/CAM (2 für gen2), MAF, PTU / Coil, 40€ Einspritzdüsen EV1 short, dann 120€ für die 3/4 ECU Stecker wenn man die nicht aus einem anderen alten Kabelbaum ausbaut. 70€ Kabel und 80 € Kleinkram wie Isolierungen, Kabelschutzschläuche JPT austausch stecker, box, relais etc.
Alternativ kann man 200€ sparen wenn man das bei den ebay chinesenshops / Thailänder sich holt, also die guten, die das eh schon für andere Produzieren, keine copyshrott Händler. Man muss dann nur alles im 20x pack bestellen und 3 Monate warten
Glaube nicht das dafür ein Markt existiert. Zumal diverse Systeme das ganze schwer in der Handhabung machen, ABS, ECS, Active Exhaust, Cruise Control, Da wird man nicht Glücklich in der Detailarbeit.
Aber falls jemand das vorhat unterstütze ich das gerne mit Ratschlägen und Teilequellen.

- Unbenannt.jpg (18.57 KiB) 4763 mal betrachtet